
Bootverleih mit klassischen Yachten für 2 - 12 Personen ab Leeuwarden
Heeg - Stavoren (oder unbewohnte Insel) - Makkum - Harlingen - Terschelling - Vlieland - Workum - Heeg
Montag 14.00 - Montag 9.00 oder Freitag 14.00 - Freitag 9.00 Uhr |
![]() |
Das westliche Wattenmeer mit einem Plattbodensegler, einer Lamsteraak erkunden ab Heeg
Übernachtungsplätze: |
|
1. Nacht | Stavoren |
Stavoren ist die älteste aller friesischen Städte, Hanzestad und eine der friesischen elf Städte. Die schöne und gemütliche Wassersport-Stadt ist vor allem für seine Legende der Frau von Stavoren bekannt. Info Stavoren Wikipedia |
|
oder 1. Nacht | Marrekrite Liegeplatz an einer unbewohnten Insel |
Der Verein Marrekrite, bestehend aus den Regierungen (Provinz und 21 Gemeinden), verwaltet in Friesland eine große Anzahl von freien Liegeplätzen für den Wassersport. Diese in der freien Natur angelegten Liegeplätze haben ihren eigenen Reiz, mitunter hat man Glück und eine ganze Insel für sich allein. Website Marrekrite Info Marrekrite Wikipedia |
|
2. Nacht | Makkum |
Makkum ist ein Ort in der Gemeinde Súdwest-Fryslân, in der niederländischen Provinz Friesland. Am IJsselmeer gelegen, ist es als Wassersportort und historisches Zentrum bekannt. Info Makkum Wikipedia |
|
![]() |
|
3. Nacht | Harlingen |
Der einzige Hafen am Meer von Friesland, sicher lohnenswert ein Besuch der Häfen in denen eine große Flotte traditionelle Segelschiffe liegt. Webcam Harlingen Hafeneingang Info Harlingen Wikipedia |
|
4. Nacht | Terschelling |
Terschelling ist eine der größten Wattenmeerinseln und die dritte bewohnte Insel. Terschelling gilt als Fahrradinsel unter den Watteninseln mit 70 Kilometern Radwegen. Café De Walvis, direkt am Strand, schöne Aussicht auf das Watt, Radtouren, Waldspaziergänge,... Webcam Terschelling Info West-Terschelling Wikipedia |
|
5. Nacht | Vlieland |
Vlieland ist die kleinste bewohnte Insel der niederländischen Wattenmeerinseln und liegt am weitesten von der Küste entfernt. Vlieland ist mit viel Grün bedeckt und bietet viele hohe Dünen, lange Strände, klares Meerwasser und Wälder. Auf dieser Insel gibt es keine Autos. Schöner Sandstrand in direkter Nähe des Hafens, ideal für Kinder ... Webcam Vlieland Info Oost-Vlieland Wikipedia | |
![]() |
|
6. Nacht | Workum |
Workum zeichnet sich durch eine lange Straße aus, die an beiden Seiten bebaut ist. Früher einmal war es der Kanal "Wymerts". Obwohl Workum nicht am Meer liegt beteiligte sich die Stadt doch reichlich am Seehandel. Das war möglich, weil der breite Kanal "It soal" in Verbindung mit der früheren "Zuiderzee", dem heutigen IJsselmeer, stand. Webcam Workum Hafen Info Workum Wikipedia |
|
7. Nacht | Heeg |
Dieses friesische Dorf wird auch das Eldorado für Wassersportfans genannt. Heeg liegt am "Heegermeer" und ist mit allen Wasserstraßen Frieslands verbunden. Dadurch liegt das Dorf besonders zentral. Auf diese Weise gibt es für alle Wassersportfans etwas zu tun. Das Dorf hat diverse Yachthäfen und Werften sowie ausgezeichnete Wassersporteinrichtungen. Die Gastronomie ist stark vertreten. Das ist auch gut so, da die Terrassen am Wasser vor allem in den Sommermonaten stark besetzt sind. Webcam Heeger Meer Info Heeg Wikipedia |
Plattbodenschiff mieten und segeln ab Heeg entlang der friesischen Küste über die Schleuse Kornwerderzand aufs niederländische Wattenmeer. Besuchen Sie die friesischen Inseln Terschelling und Vlieland, beides ausgezeichnete Ziele. Traditionelle Segler in Friesland, ab Heeg, Leeuwarden, Makkum und Stavoren mieten. Lemsteraken, Zeeschouw, Vollenhovense Bol, Vissermanaak in der Vermietung, das Buchungskantor befindet sich in der Hauptstadt von Friesland, in Leeuwarden. Lemsteraak segeln auf dem Ostwatt nach Schiermonnkoog und Ameland, via Lauwersoog nach Friesland. Von Heeg über Kornwerderzand aufs niederländische Wattenmeer.